Wir freuen uns sehr dass wir, Monon.eu die Möglichkeit erhalten haben an dem ERASMUS plus Projekt YouLEAD in Mazedonien teilzunehmen. Das Projekt wird von Marketing Gate organisiert, und hat den Fokus auf der Schnittstelle von nachhaltigen Entwicklungszielen und Digitalem Marketing, insbesondere durch Nutzung von Social Media und Smartphones. [:en] We are excited, that Monon e.U. has gotten the possibility to participate in the ERASMUS + funded project YouLEAD In Macedonia. The project is coordinated by Marketing Gate and is working on the topic of the sustainable development goals and social media marketing with a paricular focus on using social media through smart phones. [:]
Trainingscamp in Mazedonien
Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen willst.
Mahatma Ghandi
Vom 13. - 21.4. fand in Struga, Mazedonien das anfängliche Trainingscamp für alle teilnehmenden Organisationen statt. Ziel war es alle Organisationen mit dem notwendigen Werkzeug und Wissen auszustatten, dass sie brauchen, um das Thema in ihrem Heimatland zu presentieren.
[:de]Wir haben zwei Workshops in dieser Woche gestalten dürfen. Am 3. und 4. Tage haben wir einen Nachhaltigkeits & Social Business Plan Workshop durchgeführt. An zwei Tagen haben die Teilnehmern erst mehr über Nachhaltigkeit und den systemischen Zusammenhängen von sozialen, ökologischen und ökonomischen Phänomenen gelernt um dann gemeinsam ein Social Business zu einem sozialen Problem in ihrer Heimat zu entwickeln. Am Sonntag habe ich dann noch ganz spontan einen Workshop zur Software VideoScribe abgehalten.
internationaler Austausch
Ein wichtiger Aspekt dieser Treffen ist auch der ist der kulturelle Austausch, die Vernetzung und eine andere Sicht und Arbeitsweise kennen zu lernen. Zu Teilnehmern wurden wir durch die VHS Bhaktapur, eine unserer Partnerorganisationen, die schon zweimal an einem Projekt in Mazedonien teilgenommen hat. Auch diesmal werden unsere Freunde aus der VHS Bhaktapur (Nepal) vertreten sein, ebenso werden wir mit Leuten aus Deutschland, Griechenland, Polen, Australien, Bulgarien, Mazedonien selbst, Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan - von denen wir schon viel gehört haben, zusammen arbeiten.
Wie geht es weiter?
[:de]Eine vollständige Projektbeschreibung haben wir schon hier hochgeladen. Wir sind zurück in Österreich und werden in den nächsten Wochen an den Fragen für das App arbeiten, Infografiken für zwei Sustainable Development Goals vorbereiten und eine Veranstaltung bei uns in Österreich planen, bei der wir das gelernte auch an andere Organisationen in Österreich weiter geben. Im September geht es dann zum zweiten abschließenden Treffen nach Mazedonien, wo sich alle Ländern darüber austauschen, wie die Aktivitäten in ihren Heimatländern gelaufen sind und besprechen, wie es weiter gehen könnte.
Wir suchen noch Freiwillige, die sich in die Veranstaltung bei uns in Österreich einbringen. Wenn du gerne mitmachen möchtest, melde dich bitte bei Inge (0664 120 16 82 oder inge@monon.eu). Es besteht die Möglichkeit ihm Rahmen des Programmes zum abschließenden Training nach Mazedonien zu reisen.