Archive: Videos

  • Social Business in Nepal

    Social Business in Nepal

    Ich habe von 2012 bis 2017 in Nepal gearbeitet und dort an der Entstehung mehrere Social Business aktiv mitgewirkt. Neben zwei kleinen Organisationen im Bereich der informellen Bildung hat sie von 2013 bis 2015 Nepal’s erste Social Business Förderstelle (Nepal Social Business) in Zusammenarbeit mit dem Yunus Center in Bangladesh aufgebaut. In diesem Vortrag, der im Rahmen der Nachhaltigkeitstage an der Hochschule Aalen entstanden ist, entführt sie uns in dieses ferne Land, welches neben all der Schönheit der Natur und Vielfalt in seiner Kultur massive soziale Herausforderungen hat.

  • Ergebnisspräsentation Forum Seitenstetten 2021

    Ergebnisspräsentation Forum Seitenstetten 2021

    In diesem Video fasse ich die Ergebnisse des Forum Seitenstetten 2021 zusammen. Rund 40 Vordenker:innen und Expert:innen zu einer alternativen Geld- und Wirtschaftsordnung haben sich in diesem Onlineformat getroffen und die Frage erörtert:

    „Wie kann ein normaler Bürger etwas zu einer neuen Geld- und Wirtschaftsordnung beitragen?“

     

    Mehr zum Forum Seitenstetten

  • Do interest rates redistribute wealth? Explanation following Margret Kennedy and Helmut Creutz

    Do interest rates redistribute wealth? Explanation following Margret Kennedy and Helmut Creutz

    In this video, you learn how through our current monetary system, wealth is redistributed in the current monetary system or more explicitly through interest rates.

    0:00 welcome
    0:20 understanding how businesses make cost calculation
    3:49 Interest Rate included in rent payments
    4:30 Interest Rate included in water
    5:00 we pay interest with everything we consume
    5:22 interest rates gains and payments divided by income segments
    7:41 net gains or loss of interest and the redistribution mechanism
    8:37 Opening the dialog: uncontested hypothesis

    More about the work of Prof. Helmut Creutz:
    http://userpage.fu-berlin.de/roehrigw/creutz/geldsyndrom/html/

    And on the work of Margret Kennedy:

    Books

    You can also read more about the redistribution mechanism on the website of monneta:

    Redistribution of wealth

    For more information about my work, please visit:

    Willkommen

    German speakers might also like to engage with the Network for a peaceful monetary system:
    http://www.forum-seitensetten.net

  • Begleitforschung zum Camp: Neues Geld - Gesunde Welt

    Begleitforschung zum Camp: Neues Geld – Gesunde Welt

    Dieses Video entstand im Rahmen der Vorbereitung auf das Camp Bewusstes Geld – Gesunde Welt Zukunft JETZT Modell Camp , dass vom 21.-26. August 2022  in der Nähe von Karlsruhe stattfindet und für das ich die Begleitforschung machen darf.

    Anmeldung zum Camp:  https://buergerstiftung-pfalz.de/bewu…

    Forum Seitenstetten https://www.forum-seitenstetten.net

     

  • Welche systemischen Änderungen können unser Geldsystem ökologisch und sozial fairer machen?

    Welche systemischen Änderungen können unser Geldsystem ökologisch und sozial fairer machen?

    In diesem Vortrag (beginnt bei 3:16) analysiere ich die systemischen Regeln, die in unsere Geldordnung eingewoben sind, und wie diese die ökologische und sozialen Probleme (mit-)verursachen, um abschließend ein paar der möglichen Lösungsansätze aufzuzeigen.

    0:00 Einleitung zum Programm
    4:18 Was ist ein System?
    5:53 regenerative Systeme
    7:56 Langtons Ameise als Symbol für die heutigen Probleme
    11:00 Herman Dalys „leere und volle Welt“
    12:45 eine Inselgeschichte über Geld
    14:39 Geld wird als Schulden geschöpft
    16:32 Zinsen und Schulden und Zinsen als Umverteilungsmechanismus
    17:52 Zinseszins & Wachstumszwang
    18:55 fundamental vs. symptomatische Lösungen
    21:30 Zeitbanksysteme
    21:32 aktive bzw. bedingungsloses Grundeinkommen
    23:45 fundamentale Lösungen
    24:30 Geschenkökonomie
    26:05 GRADIDO
    27:47 Schlussworte
    30:15 Frage & Antworten: Zeitbankensysteme
    31:35 Kommentar: Geld verschwindet nicht durch Kreditrückzahlung (und warum wir keine Mega-Inflation haben)
    34:15 Frage: Zu Hermann Daly und negative Wachstums …

    Das komplette Symposium zum Nachhören finden Sie hier

    Angegebene Quellen und Links

    Geld & Schulden:
    http://money.visualcapitalist.com/worlds-money-markets-one-visualization-2017/
    Zinsen als Umverteilungsmechanismus:
    https://monneta.org/infothek/einfuehrung/probleme/systemische-umverteilung/
    3 Horizonte Modell:
    https://upload-magazin.de/23657-3-horizonte-modell/
    Bedingungsloses Grundeinkommen in Österreich
    https://fuereinander.jetzt/
    Dan Arielys Wertesysteme:

    GRADIDO

    Startseite

    Weiter Informationen zum Geld:

    FORUM SEITENSTETTEN
    http://www.forum-seitentstetten.net

    Start


    https://www.moneytransformation.org/

    Zeitbanksysteme
    http://www.wirgemeinsam.net/

    Home

    Die im Video erwähnten Videos von Jugendlichen finden sich in diesem Youtube Kanal:


  • A smarter Scenario: Gesellschaftlichen Wohlstand innerhalb der planetaren Grenzen

    A smarter Scenario: Gesellschaftlichen Wohlstand innerhalb der planetaren Grenzen

    Die Agenda 30 hat 17 Ziele für Natur, Soziales und Wirtschaft abgesteckt. Nun gibt es jedoch klare Spielgrenzen, die die Natur uns vorgibt, innerhalb derer wir sicher agieren können. Wie diese planetaren Grenzen mit den Zielen der Agenda 30 interagieren und welchen optimalen Weg es gibt, um möglichst viele (Teaser: Alle konnte nicht modelliert werden) zu erreichen, hat ein schwedisches Forscherteam modelliert und einen smarten Weg in die Zukunft gefunden.