Der stetige Wechsel zwischen dem pragmatischen Blickwinkel eines Mannes (einer Frau) von Fach und dem analytischen Blickwinkel eines Sozialforschers ist für mich im Laufe der letzten Jahre eine mächtige Methode geworden, die Ergebnisse meiner Arbeit zu verbessern und zur gleichen Zeit die wertvollen Informationen und Einsichten, die sich aus meiner Arbeit ergeben, anderen zur Verfügung zu stellen.
Nachfolgend finden Sie mehr Informationen zu meinen Vorträgen in der Vergangenheit sowie eine Übersicht zu den von mir publizierten Texten. Für 2018 hoffe ich zudem noch Lernvideos zu veröffentlichen, so dass meine Workshopinhalte noch mehr Menschen zugänglich gemacht werden können. Ich würde mich freuen, auch im Rahmen ihrer Organisation oder Veranstaltung von meinen Erfahrungen zu berichten oder meine Arbeit zu präsentieren.
Vortragende
Als Rednerin halte ich Vorträge und Seminar zu verschiedensten fachlichen Fragen rund um die Themen:
- Nachhaltigkeit und Social Business (gemeinwohlorientierte Betriebe)
- Informelle Bildung & internationale Berufsberatung
- internationale Entwicklung im globalen Süden (mit einem speziellen Fokus auf Nepal)
Nachfolgend eine Übersicht der vergangenen Engagements:
Zeitraum | Kategorie | Thema | Organisator / Ort / Kontext |
Juni 2017 | Social Business | 2-tägiger Workshop mit 30 Jugendlichen aus ganz Europa: Einführung in Social Business | YouMust (Erasmus+ finanziertes Projekt) organisiert von Marketing Gate, Struga, Mazedonien |
Mai 2017 | Informelle Bildung & internationale Entwicklung | Gastvortrag zum Thema Sozialarbeit in Nepal gemeinsam mit Saroj Bastola (Gründer der VHS Bhaktapur und Career Disha Nepal) | Fachhochschule Salzburg, Österreich |
Mai 2017 | Informelle Bildung & internationale Entwicklung | Berufsberatungsworkshop „Stopover for your future“
in Kooperation mit Career Disha Nepal |
AAI Salzburg, Austria |
März 2017 | Social Business / internationale Entwicklung | Panelist & Kommentator auf dem Panel „Balancing Financial, Social and Human Values“ „Finanzielle, soziale und menschliche Werte in Einklang bringen.“ |
National Microfinance Summit Nepal 2017 Hotel Yak & Yeti, Kathmandu |
Jänner 2017 | Informelle Bildung & internationale Entwicklung | Panelist „Young Entrepreneurs & Leaders“
Junge Unternehmer und Führungskräfte |
Young Scientists Summit 2017 Tribhuvan University, Kathmandu |
Oktober 2016 | internationale Entwicklung | Nepal: Zwischen kulturellem Reichtum und struktureller Armut | Daniel Etter Saal – Bramberg |
Oktober 2016 | informelle Bildung, Nachhaltigkeit und internationale Entwicklung | Zwischen Nachhaltigkeit und Jugendarbeit – Praxiserfahrungen
(Nepal – on the crossroads between sustainability and youth work) |
Universität Graz |
Juli 2016 | Social Business | Vortrag: An Institutional Analysis of Social Business in Nepal
(dt.: „eine institutionelle Analyse von Social Business in Nepal“) |
First International Conference on Social Entrepreneurship in Nepal |
Juni 2016 | Nachhaltigkeit | Can wealth concentration be stopped?
„Kann die Konzentration von Vermögen gestoppt werden?“ |
Feierlichkeiten der Chaudhary Foundation zum Social Business Day |
April 2016 | informelle Bildung | Girls in IT (ICT in Skills & Education) | Society for Information Technology Nepal, Tri-Chandra-Campus, Kathmandu, Nepal |
Juni 2015 | Social Business / internationale Entwicklung | Social Enterprise and CSR in developing Countries
„gemeinwohlorientiertes Unternehmertum und unternehmerische Verantwortung in Entwicklungsländern“ |
Royal Holloway University, London, UK |
Juni 2014 | Social Business | Alternative Ways of Financing in Social Entrepreneurship
„Alternative Möglichkeiten der Finanzierung von gemeinwohlorientierten Unternehmen“ |
Social Business Day, Dhaka, Bangladesh |
Publikationen
Sooft es meine Zeit erlaubt, setze ich mich nieder und verarbeite meine Erkenntnisse in Form von Studien, Fallstudien, Artikeln oder einfach nur Blogeinträgen. Hier die Liste der wichtigsten Texte die ich in den letzten Jahren verfasst habe:
Wann | Titel | Art der Publikation |
publiziert in/bei |
2012 | Potentiale eines sozialen Netzwerks für kulturelle Gruppen in ländlichen Gebieten | Masterarbeit | Universität Salzburg |
2016 | A Brief Institutional Analysis on Social Businesses as Option for Start-Ups in Nepal (nur englisch) | Konferenzpapier | www.monon.eu |
2017 | Soziale und ökologische Auswirkungen messen | Blog | www.monon.eu |
2017 | Einführung zu einem Handbuch für Jungendliche dazu, wie man ein Social Business startet (nur englisch) | Artikel | E3 Erasmus + Project |
2017 | Die fünf Social Business Typen | Blog | www.monon.eu |
in Kürze erscheinend | Fallstudie: Inkubation und Relevanz von gemeinwohlorientierten Betrieben im ländlichen Nepal
Case study:Incubationand relevance of social businesses in rural Nepal |
Fachartikel in Sammelband | Research Handbook on Small Business Social Responsibility
herausgegeben von Edward Elgar, Cheltenham |
Hier die Artikel zu meinen letzten Veröffentlichungen: